Dr. med. Delia Grasberger

Privatpraxis Königinstr. 35A

München-Schwabing

 

  Workshop

»Die gestresste Seele«

 

 

Stressreduzierung in 4 Stunden

 

Fühlen Sie sich müde und ausgebrannt und alles wird Ihnen zu viel?

 

Stress wird von Menschen unterschiedlich wahrgenommen und verarbeitet. Er entsteht jedoch durch spezifische äußere Reize, die in der heutigen Gesellschaft extrem zugenommen haben.

Dieser Workshop wendet sich an alle, die bereit sind, ihr eigenes Stressverhalten zu reflektieren und an ihrem individuellen Umgang mit dieser Belastung zu arbeiten.

 

Angelehnt an aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse werden Sie in diesem Seminar üben, Ihre stressfördernden Verhaltensmuster zu erkennen, um sich zukünftig selbst besser zu steuern. Mit praktischen Übungen lernen Sie, auch in Stressphasen aktiv auf Ihren Energiehaushalt zu achten, um selbst bei hoher Belastung leistungsfähig und gesund zu bleiben.

 

Inhalt

Stress an sich ist eine gute Kraftquelle, er macht unseren Körper extrem leistungsfähig. Die Muskeln spannen sich an, der Kreislauf wird angekurbelt und die Pupillen stellen sich weit, um ein größeres Blickfeld zu haben. Sind alle verfügbaren Kräfte mobilisiert, ist die Aufmerksamkeit geschärft und auf ein Ziel fokussiert, dann sind wir zu außergewöhnlichen Höchstleistungen fähig. Der Zustand, der uns zu Erfolgserlebnissen führt, wird Eustress genannt. Er verknüpft die Freisetzung von Energie mit Glücksgefühlen.

 

Ein Übermaß an diffusem Stress gibt uns das Gefühl, permanent zu scheitern. Bleiben Belohnung und Entspannung aus, fühlen wir uns wie im Hamsterrad – immer in Bewegung, nie am Ziel!

Hält der Alarmzustand an, richtet sich schließlich die Mobilmachung gegen den eigenen Körper und das wirkt sich auf die Seele aus. Der Körper stellt laufend Energie zur Verfügung, die er nicht freisetzen kann. Wir fühlen uns in der Folge erschöpft, können aber nicht schlafen. Die erhöhte Muskelanspannung führt zu Kopf- Nacken- und Rückenschmerzen, wir bekommen Magenbeschwerden, eine depressive Verstimmung und Ängste überfallen uns, schließlich fühlen wir uns ausgebrannt, was umgangssprachlich als Burnout bezeichnet wird.

Es trifft die unterschiedlichsten Berufsgruppen, beispielsweise den Manager, die Hausfrau, den Student, das Model, den Lehrer oder den Leistungssportler. Gemeinsam ist ihnen der Ehrgeiz und der hohe Anspruch an sich selbst.

 

In unserem Workshop möchten wir Ihnen Wege aufzeigen, aus diesem immer schneller drehenden Kreislauf heraus zu gelangen. Weiterhin erläutern wir Ihnen die medizinisch-psychologischen Grundlagen von Stress und Burnout, zeigen äußere und innere Stressquellen auf und entlarven die kognitiven und emotionalen inneren Antreiber. Wir bieten Ihnen Bewältigungsstrategien gegen den negativen Stress an, erzählen dazu anschaulich einige Fallbeispiele mit bewährten Tipps und erweitern Ihr Wissen mit praktischen Übungen. Sie bekommen eine Einführung in eine hilfreiche Entspannungstechnik, mit der Sie innerhalb von kurzer Zeit wieder Energie und Kraft tanken können.

 

Während des Workshops kann auch in einem begrenzten Rahmen auf individuelle Probleme zu diesem Thema eingegangen werden.

 

 

Zielgruppe

Jeder, der von effektivem Stressmanagement profitieren möchte.

 

Methode

Wissensvermittlung, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch, Erlernen effektiver Entspannungsübungen und Meditation, praktische Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit

 

Hinweis

Für Entspannungs- und Bewegungsübungen empfehlen wir bequeme Kleidung.

 

Termin:

in 2023 noch offen

in der Königinstr. 35A, 80539 München

 

Kosten: 175 Euro (Steuerquittung), inklusive Getränke und Imbiss

Für Firmen-Workshops nach Vereinbarung

 

Anmeldung

info@praxis-grasberger.de

Bitte eine kurze Email senden, mit Name, Adresse und Telefonnummer.

 

Referentinnen:

Dr. Delia Grasberger, Ärztin für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse, Coaching für Führungskräfte, Autorin

Mitglied der »Deutschen Gesellschaft für Ärztliche Hypnose und Autogenes Training«

 

Mit diesem Workshop möchte ich Sie darin coachen, stressige und schwierige Situationen zu meistern, damit sie Ihnen in Zukunft erspart bleiben, so dass Sie von der Angst weg und hin zu einem Lächeln und zur Hoffnung gelangen.

 

Nach 10 Jahren beruflicher Tätigkeit als Ärztin in verschiedenen Kliniken habe ich mich 1993 in meiner Praxis für Psychotherapie und Coaching in München-Schwabing niedergelassen und befasse mich dort seit vielen Jahren mit dem Thema Stress und Burnout. Gegenwärtig beobachte ich eine deutliche Zunahme an Folgestörungen: Schlafstörungen, Ängsten, Depression, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen und verschiedenen psychosomatischen Beschwerden.

 

In unserem Workshop helfe ich Ihnen dabei, ihr eigenes Stressverhalten zu reflektieren und an ihrem individuellen Umgang mit Stress zu arbeiten, um möglichst viel Stresskompetenz zu erwerben, habe dieser Hinsicht auch bereits bei der Stadtsparkasse und der Hypovereinsbank Veranstaltungen durchgeführt und bin auf reges Interesse und eine positive Resonanz gestoßen.

 

Ich bin Autorin folgender Bücher zu diesem Thema:

»Antistresscoach«, in der Reihe Lifecoaching beim Südwest Verlag,

»Autogenes Training«,  und das erweiterte Buch: »Autogenes Training, über 100 Anwendungen für Körper und Seele« zum Thema Entspannung beim GU Verlag.

 

 

Verena Jardin, Coach für Stressmanagement und Burnout Prophylaxe

Kaufmännische Angestellte

 

Als 2010 in meinem unmittelbaren Umfeld mehrere Fälle körperlicher und mentaler Erschöpfung eintraten entschloss ich mich, berufsbegleitend über mehrere Jahre Weiterbildungen im Bereich  Personal- und Business-Coaching sowie eine Ausbildung zum Coach für Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe beim Münchener Institut für lösungsorientiertes Denken zu absolvieren. Als Trainingsassistentin u.a. für Führungskräfteseminare konnte ich die neu erworbenen Fähigkeiten in der Praxis erfolgreich vermitteln und nachhaltig etablieren.

Mein Fokus liegt auf dem Erkennen der Zusammenhänge und Anzeichen  sowie der Entwicklung von gezielten und leicht umsetzbaren Tipps für ein neues Bewusstsein im Umgang mit erhöhten Anforderungen … und auch ich lerne noch täglich dazu, denn der Säbelzahntiger kann überall lauern :-)

 

Jeder kann (und sollte) selbst für sich sorgen, damit die Work-Life-Balance nicht in Schieflage gerät.

 

Mit Humor und Heiterkeit vermittle ich leicht umsetzbare, lösungsorientierte Werkzeuge für Ihre eigene Selbstwirksamkeit, zum Auflösen von negativen Glaubenssätzen, die Analyse von Stressauslösern und Weitergabe von Tipps und Tricks zu einem gelasseneren Umgang  - damit Sie direkt im Anschluss an den Workshop ein neues Bewusstsein (er-)leben können und Ihre neu gewonnenen Ideen direkt umsetzen können.

 

 

 

Termin:

 

Neue Termine in 2023 noch offen

Ort: Königinstr. 35A,

80539 München

 

Kosten: 200 Euro (Steuerquittung), inklusive Getränke und Imbiss

Preis für Firmen nach Vereinbarung

 

Impressum

Datenschutz